logo
Banner

Blogdetails

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Gemeinsame Verarbeitungstechnologie von Edelstahl

Gemeinsame Verarbeitungstechnologie von Edelstahl

2025-06-12

Im Allgemeinen ist Edelstahl ein Stahl, der nicht leicht rostbar ist.und die für verschiedene Produkte gewählte Verarbeitungstechnologie wird ebenfalls sehr unterschiedlich seinHier sind einige gängige Verarbeitungsmethoden für Sie.

Verfahren für die Oberflächenbehandlung aus Edelstahl: Bürsten, Spiegel, Sandstrahlen, Titanglackierung, Ätzen, Fingerabdruckschutz usw.

 

1 Bürsten: Meist eine Methode der mechanischen Reibung auf der Oberfläche von Edelstahl, bei der der Oberflächenzustand nach der Verarbeitung eine gerade Linie (auch gebürstet genannt) darstellt, einschließlich Bürsten,und Linien, und Wellen.

 

2 Spiegel: Eine helle Oberfläche, die durch die Verwendung von Polier- und Schleifgeräten mit hochwertigem Ölstein, Diamantschleifpaste und Sandpapier verschiedener Marken durch grobe Schleifung erzielt wird,mittelgroße und feine Schleifarbeiten.

 

3 Die Titans/Zirkoniumschicht aus Edelstahl bildet eine Ionenfolie aus Titans/Zirkoniumsverbindungen auf der Oberfläche des Edelstahls in einem Vakuumbehälter.Die Filmschicht kann das ganze Jahr über nicht im Freien verblassen..

 

4 Sandblasen: Luft als Kraft zu nutzen, um eine Hochgeschwindigkeitsstrahlsäule zu bilden, um Sand (Quarzsand, Korund) mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks zu sprühen,so dass die Plattenoberfläche eine feine, perlenartige Sandoberfläche aufweist, die eine einzigartige dekorative Wirkung erzeugen.

 

5 Ätzung: Das Verfahren des chemischen Ätzens von Mustern und Texten auf der Oberfläche aus Edelstahl besteht darin, den nicht eingravierten Teil der Oberfläche mit einer speziellen korrosionsbeständigen Schicht zu bedecken.Schutz vor Säure, so daß die Säure nur die Oberfläche des zu gravierenden Teils berührt, wodurch der Zweck des Radierens von Mustern und Texten erreicht wird.

 

6 Fingerabdruckschutz: Eine Fingerabdruckschutzplatte aus Edelstahl ist eine Verbundbeschichtungsplatte, die nach einer Fingerabdruckschutzbehandlung der Oberfläche aus Edelstahl erhalten wird.und seine Beschichtung Methode übernimmt hauptsächlich RollenbeschichtungDer ursprüngliche Zweck der Fingerabdruck-resistenten Behandlung bestand darin, den Anforderungen der Anwender im Bereich der Haushaltsgeräte gerecht zu werden.

 

7 Nach dem Kaltwalzen, Glühen, Dephosphorieren und schließlich dem Leichtwalzen mit einer Rohwalze ist dies die am häufigsten verwendete Verarbeitungsmethode für Bauanwendungen.

 

8 Polierte Oberflächenbearbeitung: die Oberfläche ist gleichmäßig gemahlen, die Schleifpartikelgröße beträgt 80~100"; grobe Oberflächenpolierung, die Oberfläche hat einheitliche gerade Linien,üblicherweise mit einem Schleifband mit einer Partikelgröße von 180 bis 200 auf einer 2a- oder 2b-Platte.

 

9 Einseitige Oberflächenbearbeitung, nicht sehr reflektierend, diese Oberflächenbearbeitung ist möglicherweise die am weitesten verbreitete in der Bauindustrie.und schließlich Schleifen mit einem 180-Schleifmittel.

Banner
Blogdetails
Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Blog Created with Pixso.

Gemeinsame Verarbeitungstechnologie von Edelstahl

Gemeinsame Verarbeitungstechnologie von Edelstahl

Im Allgemeinen ist Edelstahl ein Stahl, der nicht leicht rostbar ist.und die für verschiedene Produkte gewählte Verarbeitungstechnologie wird ebenfalls sehr unterschiedlich seinHier sind einige gängige Verarbeitungsmethoden für Sie.

Verfahren für die Oberflächenbehandlung aus Edelstahl: Bürsten, Spiegel, Sandstrahlen, Titanglackierung, Ätzen, Fingerabdruckschutz usw.

 

1 Bürsten: Meist eine Methode der mechanischen Reibung auf der Oberfläche von Edelstahl, bei der der Oberflächenzustand nach der Verarbeitung eine gerade Linie (auch gebürstet genannt) darstellt, einschließlich Bürsten,und Linien, und Wellen.

 

2 Spiegel: Eine helle Oberfläche, die durch die Verwendung von Polier- und Schleifgeräten mit hochwertigem Ölstein, Diamantschleifpaste und Sandpapier verschiedener Marken durch grobe Schleifung erzielt wird,mittelgroße und feine Schleifarbeiten.

 

3 Die Titans/Zirkoniumschicht aus Edelstahl bildet eine Ionenfolie aus Titans/Zirkoniumsverbindungen auf der Oberfläche des Edelstahls in einem Vakuumbehälter.Die Filmschicht kann das ganze Jahr über nicht im Freien verblassen..

 

4 Sandblasen: Luft als Kraft zu nutzen, um eine Hochgeschwindigkeitsstrahlsäule zu bilden, um Sand (Quarzsand, Korund) mit hoher Geschwindigkeit auf die Oberfläche des zu bearbeitenden Werkstücks zu sprühen,so dass die Plattenoberfläche eine feine, perlenartige Sandoberfläche aufweist, die eine einzigartige dekorative Wirkung erzeugen.

 

5 Ätzung: Das Verfahren des chemischen Ätzens von Mustern und Texten auf der Oberfläche aus Edelstahl besteht darin, den nicht eingravierten Teil der Oberfläche mit einer speziellen korrosionsbeständigen Schicht zu bedecken.Schutz vor Säure, so daß die Säure nur die Oberfläche des zu gravierenden Teils berührt, wodurch der Zweck des Radierens von Mustern und Texten erreicht wird.

 

6 Fingerabdruckschutz: Eine Fingerabdruckschutzplatte aus Edelstahl ist eine Verbundbeschichtungsplatte, die nach einer Fingerabdruckschutzbehandlung der Oberfläche aus Edelstahl erhalten wird.und seine Beschichtung Methode übernimmt hauptsächlich RollenbeschichtungDer ursprüngliche Zweck der Fingerabdruck-resistenten Behandlung bestand darin, den Anforderungen der Anwender im Bereich der Haushaltsgeräte gerecht zu werden.

 

7 Nach dem Kaltwalzen, Glühen, Dephosphorieren und schließlich dem Leichtwalzen mit einer Rohwalze ist dies die am häufigsten verwendete Verarbeitungsmethode für Bauanwendungen.

 

8 Polierte Oberflächenbearbeitung: die Oberfläche ist gleichmäßig gemahlen, die Schleifpartikelgröße beträgt 80~100"; grobe Oberflächenpolierung, die Oberfläche hat einheitliche gerade Linien,üblicherweise mit einem Schleifband mit einer Partikelgröße von 180 bis 200 auf einer 2a- oder 2b-Platte.

 

9 Einseitige Oberflächenbearbeitung, nicht sehr reflektierend, diese Oberflächenbearbeitung ist möglicherweise die am weitesten verbreitete in der Bauindustrie.und schließlich Schleifen mit einem 180-Schleifmittel.